Ansaldo, 1906, PF-1VA

Ansaldo “PF-1VA”, 1906

Die Ursprünge von Ansaldo gehen auf das Jahr 1853 zurück, als Giovanni Ansaldo, bereits im Alter von 24 Jahren Universitätsdozent, von einem Aufenthalt in Nordeuropa nach Italien zurückkam und eine Kommanditgesellschaft Gio. Ansaldo & C. zum Bau von Dampflokomotiven und Schiffen gründet.

Der Gedanke an eine Automobilproduktion keimt noch vor Ende des Ersten Weltkrieges in der Überzeugung, dass dem Flugzeugbau nach dem Krieg ein Ende gesetzt sei und anschlieβend der Bedarf bestehen würde, die Kriegsproduktion (schwere Waffen) in eine zivile Produktion zu wandeln.

Der Prototyp des ersten Ansaldo-Fahrzeugs Typ 4A wurde 1919 realisiert, die ersten Lieferungen an Kunden erfolgten 1920. Bei dem ausgestellten Modell (eine Art ante litteram) handelt es sich um eine absolute Vorpremiere, die in den Ansaldo-Werken gebaut worden ist, als es dort noch keinen Bereich gab, der auf Automobilherstellung spezialisiert war.

Einzig in seiner Art ist dieses auf einem von Peugeot abgeleiteten Fahrgestell realisierte Modell mit dem Einzylinder-Motor von Peugeot und Kettengetriebe und De-Dion-Achse.

Fahrzeug
Hersteller: Ansaldo
Modell: PF - 1VA
Zylinderzahl / Hubraum: 1/850 ccm
Leistung: 7 PS bei 1000 UpM
Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
Länge: 2438 cm
Breite: 1270 cm
Höhe: 1350 cm
Baujahr: 1906
Karosserie:
Hersteller: Ansaldo
Typ: 2 Baquets
Il museo su Instagram