Honda, 1979, CBX 1000

Honda CBX 1000, 1979, Japan

Seit 1978 verkauft Honda zahlreiche Motorradmodelle unter der Abkürzung CBX.

Der Motor des CBX1000, eines luftgekühlten Sechszylinders, war zur einfachen Kühlung um 30 ° nach vorne geneigt und hatte vier Ventile pro Zylinder und sechs Vergaser.

Es war eines von zwei Reihensechszylinder-Motorrädern, die in direkter Konkurrenz mit der Benelli Sei standen, die jedoch nicht mit der gleichen mechanischen Zuverlässigkeit prahlen konnte.

Nach 1980 werden die Modelle verkleidet und durch ein nüchterneres Design gekennzeichnet.

 

TECHNISCHE DATEN

  • Stromversorgung 6 Keihin Vergaser
  • Doppelte Verteilung der obenliegenden Nockenwelle
  • 24 Ventile, 4 oben pro Zylinder
  • Scheibenbremsen
  • Kettenübertragung
  • Lamellenkupplung im Ölbad
  • 2 Auspuffanlagen 3 in 1

 

Fahrzeug
Hersteller: Honda
Modell: CBX 1000
Zylinderzahl / Hubraum: 6/1047 ccm
Leistung: 105 PS bei 9000 UpM
Höchstgeschwindigkeit: 215 km/h
Gewicht: 245 kg
Baujahr: 1979
Karosserie:
Hersteller: Honda
Il museo su Instagram