Il museo su Instagram

Fiat, 1950, 1100 E, Vistotal

Fiat “1100 E Cabriolet”, Castagna, 1950.

Der Fiat „1100 E Cabriolet“ ist ein Unikat, der von der Mailänder Karosseriewerkstatt Castagna hergestellt wurde, die in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen in der ganzen Welt für ihre eleganten Karosserien bekannt geworden war, so wie etwa für den ebenfalls im Museum gezeigten Isotta Fraschini 8AS.

Das Cabriolet “Vistotal” erhielt seine Bezeichnung aufgrund der besonderen Form der Windschutzscheibe ohne Seitenstreben, die der französische Karosseriebauer Labourdette 1936 unter dem Namen “Vutotal” patentieren gelassen hatte, da sie dem Fahrer eine „Panoramasicht“ auf die Fahrbahn bot. Der Wagen hatte ein zur Windschutzscheibe passendes, transparentes Lenkrad, ein wahres Kunstwerk, wie man es ansonsten nur bei Fahrzeugen der gehobeneren Klasse fand.

 

Historische Notizen

Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm Fiat die Produktion des Modells 508C “Nuova Balilla 1100”, das nun vereinfacht als Modell 1100 B bezeichnet wurde, wieder auf. 1949 wurde das Design leicht verändert, und der Wagen bekam einen hinteren Kofferraum und den Modellnamen 1100 E (bzw. L in der Version mit verlängertem Achsstand, die in Italien vor allem als Taxi beliebt war).

Der 1100 E war das letzte Modell mit geteiltem Chassis (das 1953 produzierte Modell 1100/103 hatte ein tragendes Fahrgestell) und wurde in verschiedenen, von italienischen Karosseriewerkstätten gebauten Ausführungen angeboten (Limousine, Cabriolet, Coupé, Kombi und Nutzfahrzeug).

Lesen Sie den Artikel von Carrozzieri Italiani

Fahrzeug
Hersteller: Fiat
Modell: 1100 E
Zylinderzahl / Hubraum: 4/1089 ccm
Leistung: 35 PS bei 4400 UpM
Höchstgeschwindigkeit: 115 km/h
Baujahr: 1949 - 1953
Anzahl der gebauten fahrzeuge: 54.694
Karosserie:
Hersteller: Castagna
Typ: Cabriolet