Dei Campione d’Italia, 1926, rennrad

Dei Campione d’Italia, rennrad, 1926, Italien

Dieses Modell hieß „Campione d’Italia“ und gewann den Titel 1926 mit Giovanni BruneroAlfredo Binda wurde Zweiter. Dies war damals das teuerste Rennrad.

UMBERTO DEI: Das Unternehmen wurde 1896 in Mailand von dem gleichnamigen Radrennfahrer gegründet. Umberto Dei wollte hochwertige Fahrzeuge bauen und ist dieser Überzeugung immer gefolgt. Nach dem Ersten Weltkrieg begann das Unternehmen auch mit der Produktion von Motorrädern.

 

Technische Daten:

  • Schwedische ultradünne Stahlrahmenrohre
  • BOWDEN-Bremsen
  • Doppelritzel frei/fest
  • DEI patentierte Naben (abnehmbar)
  • Abnehmbare Pedale zum leichteren Gangwechsel
  • Röhrchen unter dem Sitz zum Nachfüllen des Getriebeöls
  • Naben- und Tretlageröler
  • Spezielle verstärkte Holz-Rennfelgen
  • Abnehmbare Rennkotflügel
Fahrräder
Hersteller: Dei
Produktionsjahr: 1926
Modell: Campione d'Italia
Typ: rennrad
Nation: Italien
Vorname: Dei
Il museo su Instagram