Carnielli „Vittoria Scooter“, 1951, Italien

Carnielli „Vittoria Scooter“, 1951, Italien

Carnielli von Vittorio Veneto begann Anfang der 30er Jahre mit der Produktion von leichten Motorrädern der Marke Victoria, die von Sachs-, Jap-, Python-, Kuchen- und NSU-Motoren angetrieben wurden.

Ab 1950 baute Carnielli einen 65ccm 2-Takt-Roller mit einem 3-Gang-Getriebe, einem gepressten Metallrahmen und einer Teilverkleidung mit einer Höchstgeschwindigkeit von 68 km / h.

Carnielli fertigte später verschiedene Versionen von Mopeds, Toring-Modellen und Sportmodellen an, bis die Produktion Anfang der 80er Jahre eingestellt wurde.

 

 

 

Fahrzeug
Hersteller: Carnielli
Modell: "Vittoria Scooter"
Zylinderzahl / Hubraum: 1/65 ccm
Leistung: 3.5 PS
Höchstgeschwindigkeit: 55 km/h
Baujahr: 1951
Karosserie:
Hersteller: Carnielli
Il museo su Instagram