Bottecchia Specialissima Corsa „Paris-Rubaix“, 1935, bicicletta da corsa

Bottecchia Specialissima Corsa „Paris-Rubaix“, rennrad, 1935, Italien

Bottecchia: 1926 in Vittorio Veneto von der Familie Carnielli gegründetes Unternehmen.

Die Marke ist nach Ottavio Bottecchia benannt, dem stillen Champion aus Conegliano Veneto, der 1924 und 1925 als erster italienischer Radrennfahrer die „Tour de France“ gewann.

 

Technische Daten:

  • BOTTECCHIA Specialissima Corsa „Paris-Rubaix“ Teodoro Carnielli
  • Maßgeschneidertes Chassis mit speziellen „Französischen“ Kreuzungen und festem Ritzel, speziell für das Paris-Rubaix (langes hartes Rennen)
  • Öler am Getriebe mit Nachfülldeckel unter der Sitzbank.
  • Leichtmetallfelgen „Sanremo mod. Piuma“.
  • BOTTECCHIA Radnaben
  • ECO Sport Mod.1935 Bremsen
  • Maßgefertigter BOTTECCHIA-Lenker

 

 

Fahrräder
Hersteller: Bottecchia
Produktionsjahr: 1935
Modell: Specialissima Corsa "Paris-Rubaix"
Typ: rennrad
Nation: Italien
Vorname: Bottecchia
Il museo su Instagram