BMW, 1959, R26 mit Beiwagen

BMW „R26 mit Beiwagen“, 1959, Deutschland

Das Modell R26 wurde 1956 auf den Markt gebracht und stellt die Weiterentwicklung der R24 und R25 dar, den ersten Motorrädern, die BMW nach dem Zweiten Weltkrieg herstellte.

Die Essenz war die gleiche: ein „quadratischer“ Einzylindermotor und Wellenantrieb, der jetzt mehr Leistung erzeugt.

Ein erfolgreiches Modell dank der Stärke und Zuverlässigkeit des Motors, das es perfekt für eine Beiwagenkupplung machte, ein früher übliches Zubehör.

 

 

Fahrzeug
Hersteller: BMW
Modell: R26 con sidecar
Zylinderzahl / Hubraum: 1 / 247 ccm
Leistung: 15 PS bei 6400 UpM
Höchstgeschwindigkeit: 128 km/h
Baujahr: 1959
Karosserie:
Hersteller: BMW
Il museo su Instagram