Alfa Romeo, 1957, Giulietta t.i.

Alfa Romeo “ Giulietta t.i. ”, 1957

Im April 1954 kam ein neues Fahrzeug mit einem ausgesprochen attraktiven Design und dem klangvollen Namen Giulietta neues Leben auf den Kraftfahrzeugmarkt.

Eigenartigerweise wurde zunächst die Sprint-Version, ein von Bertone entworfenes Coupé, vorgestellt, während die Limousine, die zusammen mit dem Fiat 600 und dem Fiat 1100 sowie dem Lancia Appia zur allgemeinen „Motorisierung“ Italiens beitrug, erst 1955 eingeführt wurde. Auch die Limousine mit 4 Türen und 4 Sitzplätzen und Lenkradschaltung bewährte sich bald als ein ausgesprochen vielseitiges Fahrzeug mit brillanter Leistung und trug somit zur Auffrischung des Images der klassischen Vorkriegsfahrzeuge von Alfa Romeo bei: hohe Geschwindigkeit, gute Straßenlage, Zuverlässigkeit und Eleganz.

1959 und 1961 wurde die Karosserie im Rahmen eines Re-Stylings modifiziert, das im Laufe der Jahre unverändert beibehalten wurde und den großen Publikums-und Verkaufserfolg eines Fahrzeuges ausmachte, das bald schon zur Legende werden sollte.

Das im Museum zu sehende Fahrzeug ist eine Giulietta t.i. (Turismo Internazionale) in der im Jahre 1957 vorgestellten potenteren Ausführung, die zur am meisten verkauften Version der gesamte Modellreihe wurde.

übernommen aus www.circolocamionstorici.it

 

Audioguide

Fahrzeug
Hersteller: Alfa Romeo
Modell: Giulietta t.i.
Zylinderzahl / Hubraum: 4/1290 ccm
Leistung: 65 PS bei 5500 UpM
Höchstgeschwindigkeit: 155 km/h
Länge: 398 cm
Breite: 151 cm
Höhe: 145.2 cm
Baujahr: 1957
Karosserie:
Hersteller: Alfa Romeo
Typ: Berlina
Il museo su Instagram