Rolls-Royce, 1971, Corniche

Rolls-Royce “Corniche”, Mulliner, Park Ward, 1971.

Die offene Ausführung von Silver Shadow, der erste Rolls-Royce mit selbsttragendem Fahrzeugaufbau und Scheibenbremsen, wurde im September 1967 präsentiert, aber erst 1971 auf der Automobilausstellung in Genf erhielt er die Bezeichnung Corniche und wurde ein selbständiges Modell.

Das Modell mit der Bezeichnung Corniche nach der französischen Panoramastraβe, die entlang der Côte d’Azur führt, war einem exklusiven und anspruchsvollen Publikum vorbehalten, was dennoch bereit war, auf ein wenig an Bequemlichkeit zu verzichten (mehr Lärm bei Cabriolet) und zugunsten von mehr Sportlichkeit .

Das Fahrzeug hier im Museum, eines der erstgebauten mit der Bezeichnung Corniche, hat eine besondere Geschichte. Es wurde dem Filmschauspieler Dean Martin (dessen wahrer Name Dino Paul Crocetti war, geboren in Ohio, aber italienischer Herkunft) von den Universal Studios von Hollywood geschenkt, wie auf dem Schild aus Wurzelholz im Innenraum des Fahrzeuges zu lesen ist.

 

Fahrzeug
Hersteller: Rolls Royce
Modell: Corniche
Zylinderzahl / Hubraum: 8 a V/6750 ccm
Leistung: 225 PS bei 4000 UpM
Gewicht: 2387 kg
Länge: 520 cm
Breite: 184 cm
Höhe: 149 cm
Baujahr: 1971
Anzahl der gebauten fahrzeuge: 1.233
Karosserie:
Hersteller: Mulliner, Park Ward
Typ: Cabriolet
Il museo su Instagram