Moto Agostini, 2000, Moto Guzzi Normale (replica)

Moto Guzzi Normale (replica Moto Agostini), 2000, Italien

Das im Museum aufbewahrte Motorrad ist der Nachbau einer Moto Guzzi modello Normale, dem ersten in Serie gebauten Motorrad des Unternehmens von 1921 bis 1924.
Die Normale, abgeleitet vom Prototyp G.P. 500.

Obwohl der Normale 1921 die Targa Florio gewann, beschloss Guzzi, ein Motorrad zu entwickeln, das speziell auf den Rennsport ausgerichtet war, und brachte den Corsa 2 V, später den Corsa 4 V, mit neuem Motor und Rahmen hervor. Ende 1923 wurde die Normale-Produktion eingestellt und durch den Sport ersetzt, der auf dem C 2V-Rahmen aufgebaut war.

 

TECHNISCHE DATEN

  • Grüne Farbe
  • Magnetzündung
  • Parallelogramm-Vorderradaufhängung mit zwei Ampere
  • Vergaser-Stromversorgung
  • Trockene Kupplung
  • Kettenübertragung
  • Nur Trommelbremsen
  • Manuelle Schmierung
  • Kurbelstart
  • Kohlenwasserstoffscheinwerfer
  • Manuelles Öffnen und Schließen des Abflusses
  • Brooks Sattel
  • 26×3 Vorder- und Hinterreifen
  • Werkzeughalter über dem Tank
Fahrzeug
Hersteller: Moto Guzzi
Modell: Normale
Baujahr: 2000
Karosserie:
Hersteller: Moto Guzzi
Il museo su Instagram