Maserati, 1968, Mistral 4.0

Maserati „Mistral 4.0 coupè“, Frua, 1968.

Nach dem kommerziellen Erfolg des 3500 GT Touring stellte Maserati auf dem Turiner Autosalon 1963 ein neues zweisitziges Coupé vor.

Entworfen von Frua, nahm der neue Mistral einige Styling-Innovationen vorweg.

Der Hubraum stieg von 3500 ccm auf 3700 ccm und 1966 war auch ein optionaler 4-Liter-Motor erhältlich.

Der Mistral ist das letzte Maserati GT-Auto mit Reihenmotor.

 

 

 

Audioguide

Fahrzeug
Hersteller: Maserati
Modell: Mistral
Zylinderzahl / Hubraum: 6 / 4014 cc ccm
Leistung: 255 PS bei 5500 UpM
Höchstgeschwindigkeit: 255 km/h
Gewicht: 1710 kg
Länge: 442 cm
Breite: 178 cm
Höhe: 135 cm
Baujahr: 1968
Anzahl der gebauten fahrzeuge: 827
Karosserie:
Hersteller: Frua
Typ: berlinetta 2 posti
Il museo su Instagram