Magnat & Debon, 1906

Magnat & Debon, Herrenfahrrad, 1906, Frankreich.

Herrenfahrrad, schwarze Farbe mit goldener Oberfläche, 2-Gang- oder 3-Gang-Getriebe an der Vorderradnabe, betätigt durch eine Welle am horizontalen Rohr. Diese Art von Getriebe war ein Magnat & Debon-Patent und half dem Unternehmen, in der Fahrradwelt erfolgreich zu sein.

Der Erfinder und Uhrenhersteller Joseph Séraphin Magnat gründete 1892 zusammen mit dem Maschinenbauingenieur Louis Auguste Debon die Magnat & Debon in Grenoble (Frankreich). Das Unternehmen ist bekannt für die weit verbreitete Verwendung des Getriebes an der Vorderradnabe. Das älteste Exemplar stammt aus dem Jahr 1902.

 

Technische Daten:

  • Schwarze schwarze Felgen
  • Vorderer und hinterer Eisenkotflügel
  • Werkzeugtasche
  • Magnat & Debon typische Bremsen
  • Ballonreifen

 

Fahrräder
Hersteller: Magnat & Debon
Produktionsjahr: 1906
Typ: Herrenfahrrad
Nation: Frankreich
Vorname: Magnat & Debon
Il museo su Instagram