Jaguar, 1973, E-Type V12

Jaguar “E- type V12 Roadster”, 1973

William Lyons war erst 21 Jahre alt, als er 1922 zusammen mit William Walmsley die “Swallow Side-Car Company” gründete. Ihre Unternehmung hatte Erfolg und die beiden Geschäftspartner begannen damit Spezialkarosserien für Serienfahrzeuge zu bauen. 1926 wurde die erste Swallow-Karosserie auf einem Fahrgestell des populären Austin Seven vorgestellt, der dann Spezialkarosserien für Fahrgestelle Morris, Swift, Wolseley und auch Fiat folgten.

1930 kam es dann zu einem Übereinkommen mit dem Unternehmen Standard, das sich verpflichtete, ein Spezialfahrgestell für Smallow-Karosserien zu bauen. So entstand das Unternehmen SS Cars Ltd., wobei SS Swallow-Sport (für Lyons), und Standard Special (für Sir J. Black, Vorsitzender der Standard) bedeutete. Die neuen SS eroberten sofort den Markt und Lyons verriet nie die wahre Bedeutung der Abkürzung.

1935 erscheint zum ersten Mal der Name Jaguar, der das neue Sportfahrzeug von SS, der 90er, identifizierte, das dann von dem leistungsstärkeren Jaguar 100, ein Zweisitzer-Roadster, abgelöst wurde, der 100 Meilen pro Stunde erreichte (ca. 160 km/h). Nach dem Krieg etnschloss man sich, den Firmennamen SS zu ändern, da er schmerzvolle Zeiten wachrief. Sir W. Lyons wählte einen Namen, der seinen Fahrzeugen bereits zum Erfolg verholfen hatte: Jaguar.

Jaguar Typ E wurde 1961 auf der Automobilausstellung in Genf vorgestellt und lieβ auf einen Schlag die Fahrzeuge der gesamten Weltproduktion veraltet erscheinen: unbestrittene Königin der Ausstellung, die noch heute ihrer schlanke und niedrig gehaltenen Linie als eines der schönsten Fahrzeuge bezeichnet wird, das jemals produziert worden sind. Der E-Typ, anfangs mit einem 6-Zylinder-Motor, 3.800 cm ³ ausgerüstet, bekam 1964 einen 4.200 cm ³ Motor und 1971 einen völlig neuen Motor V12 mit einem Hubraum von 5.343 cm ³, wie der Wagen im Museum.

Sehen Sie auch Jaguar e-type engine.

Filme

Der E-Type wird als Diabolik-Auto identifiziert, der 1962 erstellte Comic. Ein schwarzer Jaguar E ist der Protagonist des Films „Diabolik“ von 1968. Neugier.

Kuriosität

George Best, ein legendärer irischer Fußballer von Manchester United, besaß einen Jaguar E-Type.

 

 

Fahrzeug
Hersteller: Jaguar
Modell: E-Type V12 (Series 3)
Motor: V12
Zylinderzahl / Hubraum: 12 / 5343 ccm
Leistung: 272 PS bei 5850 UpM
Höchstgeschwindigkeit: 238 km/h
Gewicht: 1450 kg
Länge: 470 cm
Breite: 172.9 cm
Höhe: 120 cm
Baujahr: 1973
Anzahl der gebauten fahrzeuge: 15.287
Karosserie:
Hersteller: Jaguar
Typ: Roadster
Il museo su Instagram