Fiat, 1949, 500 Spider Sport

Fiat “500 Spider Sport”, Colli, 1949

Das möglicherweise einzige Exemplar des im Museum ausgestellten Fahrzeugs wurde von der Karosseriewerkstatt aus Mailand auf einem Fahrgestellaufbau mit Fiat-Motor ausgerüstet. Nach dem Zweiten Weltkrieg vermehrte sich die Zahl der Piloten und der Autovorbereiter.

Unter den kleineren Karosseriewerkstätten jener Zeit nimmt die Colli aus Mailand einen wichtigen Platz ein. Der 1932 gegründete Betrieb ist auf die Verarbeitung von Aluminium spezialisiert.

Im Krieg arbeitet die Karosseriewerkstatt Colli mit der Luftwaffe zusammen und baut dann gleich in der Nachkriegszeit anhand der erworbenen Kenntnisse ein Spezialfahrzeug, ein Zwischending zwischen Automobil und Flugzeug, das mit Flügeln versehen war, die sich nach oben zusammenfalteten; 1948 gelang es mit Aer 1, einem Dreisitzer-Prototypen, einige Testflüge zu machen. Obwohl das Projekt von der Fachwelt als interessant befunden wurde und geschätzt war, konnte es auf industrieller Ebene nicht umgesetzt werden.

Colli setzte den Bau von Spezialkarosserien bis 1973 fort und arbeitete im Besonderen von den fünfziger Jahren an mit Alfa Romeo zusammen, für den sie sowohl den Fahrgestell-Aufbau für Rennwagen (6C 3000CM und Disco Volante) als auch Serienfahrgestelle (die Karosserien der Ausführungen station wagon sowohl von Giulietta als auch von Giulia sind aus der Colli-Produktion) verkleidet hat.

Audioguide

Fahrzeug
Hersteller: Fiat
Modell: 500 Spider Sport
Zylinderzahl / Hubraum: 4/750 ccm
Leistung: 20 PS
Höchstgeschwindigkeit: 125 km/h
Gewicht: 520 kg
Länge: 3130 cm
Breite: 1330 cm
Höhe: 930 cm
Baujahr: 1949
Karosserie:
Hersteller: Colli
Typ: Spider
Il museo su Instagram