Ferrari, 1991, Testarossa

Ferrari “Testarossa”, Pininfarina, 1991

Auf dem Pariser Autosalon 1984 brachte Ferrari den 512 BB-Erben auf den Markt, der nach 27 Jahren einen wichtigen Namen für das tänzelnde Pferdeunternehmen ehrte: Testarossa.

Angetrieben vom 180°-V12 wie beim Vorgänger kann der Testarossa 290 Stundenkilometer erreichen und den 0-60 in nur 5,8 Sekunden zurücklegen.

Neben der bemerkenswerten Leistung überrascht der neue Ferrari auch durch sein von Pininfarina signiertes Design: das breite Heck, das dem Motor Platz macht, und die großen seitlichen Gitter, die zur Kühlung beitragen, zeichnen das Auto auf einzigartige Weise aus.

Der Testarossa ist beliebt und sein Auftritt in der berühmten TV-Serie „Miami Vice“ trug dazu bei, dass er zusammen mit seinem Rivalen, dem Lamborghini Countach, zu einem der Autosymbole der 80er Jahre wurde.

Optisch und mechanisch aktualisiert im Jahr 1992, änderte das Auto den Namen in 512 TR und später im Jahr 1994 kam die letzte Weiterentwicklung des Projekts heraus, genannt F512 M, der letzte Ferrari mit flachem V12.

Lesen Sie den Artikel von Ruoteclassiche, Ferrari Testarossa, Unvergessliche 80er Jahre.

Fahrzeug
Hersteller: Ferrari
Modell: Testarossa
Zylinderzahl / Hubraum: 180° V12 / 4943 ccm
Leistung: 380 PS bei 6800 UpM
Höchstgeschwindigkeit: 290 km/h
Gewicht: 1500 kg
Länge: 448.5 cm
Breite: 198.6 cm
Höhe: 113 cm
Baujahr: 1991
Anzahl der gebauten fahrzeuge: 9.957
Karosserie:
Hersteller: Pininfarina
Typ: 2-seater Berlinetta
Il museo su Instagram