Ansaldo, 1930, Tipo 22

Ansaldo “Tipo 22”, 1930

Es handelt sich um das teuerste Modell unter den von der Fa. Ansaldo gebauten Fahrzeugen.

Das seltene und elegante Modell “Tipo 22” hatte einen modernen Rahmen und einen Motor, der trotz der damals üblichen imposanten Karosserie eine hohe Leistung bot. Da das Fahrzeug zum Zeitpunkt einer schweren weltweiten Wirtschaftskrise eingeführt wurde, mußte der Verkaufserfolg, an den die allgemeinen Hoffnungen hinsichtlich einer möglichen Neulancierung des Hauses geknüpft waren, leider ausbleiben.

Das im Museum ausgestellte Fahrzeug ist nur 3000 km gelaufen und hat noch die Original-Sitzbezüge aus Leder. Aus dem Fahrzeugbrief (siehe Vitrine) geht hervor, daß das Fahrzeug nur einmal seinen Besitzer wechselte. Der erste Besitzer war Nicola Frugone, eine bekannte und betuchte Persönlichkeit mit Wohnsitz an der ligurischen Küste.

Sämtliche Innenausstattungen des Fahrzeuges sind aus Silber; besonders originell der elegante, mit Benzin betriebene Zigarrenanzünder mit dem Ansaldo-Logo. Interessant auch die Original-Trittbretter aus Gummi, die zum Abputzen der Schuhe vor dem Einsteigen diente. Ein weiteres interessantes Details ist der mit einer Spezialschlüsselsperre versehene Schalthebel. Es handelt sich um eines der ersten Systeme, die zum Schutz gegen Diebstahl in ein Fahrzeug eingebaut wurden.

  • Am 18./19. Mai 1985 nimmt das Auto am 2. Città di Feltre Concours D’Elegance teil
  • Im November 1986 wurde der Ansaldo tipo 22 vom Archivio Storico Ansaldo ausgewählt, um während des Besuchs des Staatsoberhauptes Francesco Cossiga in Genua ausgestellt zu werden.
  • 1986 wurde der Ansaldo auf der 1. Vicenza Car Show ausgestellt
  • 1992 Dreharbeiten für Auto Exclusiv
  • 1995 wurde das Auto in Villafranca während des Besuchs von Romano Prodi ausgestellt, der bald darauf Premierminister wurde.
  • 1999 nahm das Auto, gefahren von Luciano Nicolis, am Villa d’Este Concours D’Elegance teil und gewann den 1. Klassenpreis und den 5. Gesamtpreis.
  • In den 90er Jahren Dreharbeiten für den Artikel „History of Ansaldo – From cannons to luxury“ von Angelo Tito Anselmi, Foto von Alberto Martinez
  • 2004 nimmt das Auto an der Old Time Show in Forlì teil
  • 2022, Shooting, Ruoteclassiche

Audioguide

Fahrzeug
Hersteller: Ansaldo
Modell: Tipo 22
Zylinderzahl / Hubraum: 8 in linea/3536 ccm
Leistung: 86 PS bei 3500 UpM
Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h
Gewicht: 1950 kg
Länge: 4970 cm
Breite: 1700 cm
Höhe: 1750 cm
Baujahr: 1930
Karosserie:
Hersteller: Ansaldo
Typ: Berlina 6 posti
Il museo su Instagram