AJS, 1933, 33/2

AJS 33/2, 1933, England

Die Stevens Screw Company war ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung kleiner mechanischer Teile spezialisiert hatte. Sein Besitzer, Joe Stevens, baute 1897 einen 400-cm³-Motor und später, 1905, sein erstes Motorrad mit JAP-Antrieb.

AJS wird erst 1909 aus den Initialen eines seiner Söhne, Albert John Stevens, als Motorradunternehmen geboren.

Die britische Marke kann mehrere Siege bei der Tourist Trophy vorweisen.
Nach dem Konkurs wird es später 1931 von Matchless gekauft und die Marke wird bis 1974 verwendet.

Der 33/2, auch als Modell 2 bekannt, wird 1933 eingeführt und mit dem 982-cm³-V-Twin-Seitenventilmotor des Matchless Model X ausgestattet.

 

Fahrzeug
Hersteller: Ajs
Modell: 33/2
Zylinderzahl / Hubraum: 2 a V / 982 ccm
Leistung: 24 PS bei 4000 UpM
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Baujahr: 1933
Karosserie:
Hersteller: AJS
Il museo su Instagram