Piaggio, 1979, Vespa 125 ET3 Primavera

Piaggio Vespa 125 ET3 Primavera, 1979, Italien

Die Abkürzung ET3 bedeutet die elektronische Zündung und den Motor, der mit einem Zylinder mit der dritten Übertragung ausgestattet ist.

Dank der geringen Größe, die der der Vespa 50 ähnelt, ist sie leicht zu manövrieren. Hinzu kommen die hohen Leistungen, die es zu einem der begehrtesten Modelle der jungen Leute der siebziger Jahre machen.

 

 

Fahrzeug
Hersteller: Piaggio
Modell: Vespa 125 ET3 Primavera
Zylinderzahl / Hubraum: 1 / 121,16 ccm
Leistung: 7 PS bei 5500 UpM
Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
Baujahr: 1979
Karosserie:
Hersteller: Piaggio
Il museo su Instagram