Moto Guzzi 254, 1980, Italien
Die Moto Guzzi 254 entstand aus der Idee des neuen dynamischen CEO der beiden Unternehmen Alejandro De Tomaso, der sich ein kleines Superbike für den europäischen Markt vorstellte.
Die Größe und das Gewicht des Motorrads waren begrenzt und es war mit seinem 231 ccm 4-Zylinder-Motor und einer ungewöhnlichen Optik, die von Kunststoffverkleidungen geprägt war, überhaupt nicht konventionell.
Das Motorrad wurde 1975 vorgestellt, aber der Verkauf begann zwei Jahre später. Die Operation war erfolglos: Der 254 war nicht populär und die Produktion endete 1981. Die Schwester Benelli Quattro wurde ästhetisch modifiziert und zwei Jahre später, 1984, eingestellt.