Leica III C mit rotem Verschlusstuch

Fotoapparat „Leica III C mit rotem Verschlusstuch“, 1942, Deutschland

Fotokamera mit Entfernungsmesser. Das Modell ist durch sein besonderes rotes Verschlusstuch, durch das es sich unterscheidet, bekannt geworden.

Im Zweiten Weltkrieg war das gesamte Material aus Gummi oder nationalem Kautschuk für die Rüstungsindustrie bestimmt. Um Abhilfe zu schaffen, führte Leitz (Muttergesellschaft) die Verwendung von rotem Stoff als Verschlusstuch ein.

Nach dem Weltkrieg ließ die Muttergesellschaft die Fotokameras zurückrufen, um den Originalgummi einzusetzen. Zum Glück entgingen einige Modelle der Revision, die dann begehrte Sammlerstücke wurden. Noch heute gelingt es sehr selten, eine LEICA mit rotem Verschlusstuch zu finden, obwohl immerhin einige Tausend davon produziert worden sind.

Fotokameras
Hersteller: Leica
Produktionsjahr: 1942
Modell: III C "Rotem Verschlusstuch"
Nation: Deutschland
Vorname: Leica III C "Rotem Verschlusstuch"
Il museo su Instagram