Ford, 1923, T – Snow Machine

Ford „T – Snow Machine“, 1923

Das ausgestellte Fahrzeug ist wahrscheinlich eines der besten Beispiele für die ausgesprochene “Vielseitigkeit” des Ford T, der mit den vom Kunden gewünschten Ausstattungen und technischen Eigenschaften ausgeliefert werden konnte.

Mit Sicherheit ist das im Museum zu sehende Modell eines der ersten Fahrzeuge, die sich auch für die Fahrt auf verschneitem Boden eigneten, da die Vorderräder bei Bedarf in nur wenigen Minuten und mit nur wenigen Werkzeugen gegen zwei praktische Skibretter ausgetauscht werden konnten.

Während der insgesamt 19 Jahre, in denen das Modell “T” produziert wurde, führte die Firma Ford in ihrem Katalog nicht weniger als 5.000 verschiedene Zubehörteile auf. Zu diesem Zubehör gehörten Komponenten des Motors (verschiedene Zündungen und Vergaser), für die sonstigen mechanischen Organe (mehr oder weniger harte Aufhängungen, Kühlerverkleidungen aus Leder oder Tuch) sowie Sonderzubehör und Sonderausstattungen, die dem allgemeinen Fahrkomfort dienten (unterschiedliche Bezüge für die Kabinenauskleidung, unterschiedliche Heizungsanlagen).

Sehen Sie auch das 1917 Ford “Model T runabout”.

Danke Ivano Mercanzin für das Shooting.

Fahrzeug
Hersteller: Ford
Modell: T
Zylinderzahl / Hubraum: 4/2890 ccm
Leistung: 22 PS bei 1600 UpM
Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h
Länge: 3460 cm
Breite: 1745 cm
Höhe: 2000 cm
Baujahr: 1923
Anzahl der gebauten fahrzeuge: 15.007.033
Karosserie:
Hersteller: Ford
Typ: Runabout (Zweisitzer-Phaeton)
Il museo su Instagram