Contarex super

Fotoapparat „Contarex Super“, 1965, Deutschland

Der für seine Zeit technisch sehr fortschrittliche Fotoapparat Reflex beschränkt die Parallaxenfehler, indem der Bildausschnitt durch ein Reflektionsprisma gesehen wird, das genau das widergibt, was das Objektiv sieht.

Je nach eingestellter Blende ist es darüber hinaus möglich, die Schärfentiefe zu bewerten. Daraus folgt eine genaue Kontrolle der Scharfeinstellung des zu fotografierenden Motivs.

Contarex war damals eine der nobelsten Marken der Welt. Seine hohen Produktionskosten, vor allem nach dem Krieg, trug zum Misserfolg des Betriebes bei (Zeiss Ikon AG, Dresden & Stuttgart).

Fotokameras
Hersteller: Contarex
Produktionsjahr: 1965
Modell: Super
Nation: Deutschland
Vorname: Contarex Super
Il museo su Instagram