Agfa, 1933, Billy Record

AGFA Billy Record, 1933, Deutschland

Agfa wurde 1867 in Deutschland gegründet. 1873 änderte es den Namen in Aktien-Gesellschaft für Anilin-Fabrikation, Akronym ist AGFA. Das Unternehmen begann mit der Herstellung chemischer Produkte für Fotofilme.

Die Agfa Billys sind eigentlich eine Serie billiger Kameras aus dem Jahr 1927.

Das Billy Record-Modell ist das bekannteste; produziert von 1933 bis 1942. Es kostete in Deutschland etwa 30 Mark und in Frankreich 185 Franken. Es verfügt über Filmrollen Typ 120, 6×9 Format, das Objektiv ist ein Agfa Agner 1:6.3. Die Kamera ist einfach und für eine Vielzahl von Personen geeignet.

 

Fotokameras
Hersteller: AGFA
Produktionsjahr: 1933
Modell: Billy Record
Nation: Deutschland
Vorname: Agfa Billy Record
Il museo su Instagram