Klein Adler, 1924

Klein Adler, 1924, Deutschland

Während kaum ein Hersteller den Nutzen eines tragbaren Geräts sieht, bringen die Adlerwerke 1913 ihren Klein-Adler auf den Markt. Er ist ein Konkurrent des Corona 3, arbeitet aber nach Schub. Seine Typenleisten sind horizontal positioniert und bewegen sich auch horizontal, genau wie der große Bruder Adler 7.

Der deutsche Name für den kleinen Adler ist leicht zu finden: Klein-Adler. In Frankreich erhält es jedoch den leichtfertigen Namen ‚Adlerette‘, ‚Adlerita‘ in Spanien und ‚Piccola‘ in Italien.

 

Schreibmaschinen
Hersteller: Adlerwerke vorm. Heinr. Kleyer AG
Produktionsjahr: 1924
Nation: Deutschland
Vorname: Klein Adler
Il museo su Instagram