Bleistiftscharf Maschine Jupiter, 1920

Bleistiftscharf Maschine Jupiter, 1920, Deutschland

Seit den frühen 1900er Jahren war das gebräuchlichste Instrument zum Anspitzen von Bleistiften der normale Anspitzer. Ab den 1880er Jahren begann man mit der Herstellung von mechanischen Bleistiftspitzern, die industriell hergestellt wurden. Der erste Jupiter wurde 1897 eingeführt; Einige Jahre später wurde dieses erste Modell zum Jupiter N.1-Modell verbessert, das 1905 patentiert wurde.

Anwendung: Der Bleistift wird auf das spezielle Gehäuse gelegt, mit der Oberseite zum Cutter. Durch Drehen des Griffs dreht das Zahnrad das Messer und die Welle. Die Welle wiederum dreht den Bleistift; Um den Bleistift zu spitzen, müssen Sie ihn dann mit dem Griff in Richtung des Cutters schieben.

 

 

Schreibmaschinen
Hersteller: Guhl & Harbeck
Produktionsjahr: 1920
Modell: Model. 1
Typ: Jupiter
Nation: Deutschland
Vorname: Bleistiftscharf Maschine
Il museo su Instagram